Agriturismo Il Pratone di Vagaggini Giuliano - Castiglione d'Orcia, Provincia di Siena

Indirizzo: Via della Rocca, 10, 53023 Castiglione d'Orcia SI.
Telefono: 36019328.
Sito web: ilpratone.com
Specialità: Agriturismo.

Opinioni: Questa azienda ha 1 recensioni su Google My Business.
Media delle opinioni: 5/5.

📌 Posizione di Agriturismo Il Pratone di Vagaggini Giuliano

L'Agriturismo Il Pratone di Vagaggini Giuliano è una splendida scelta per chi desidera trascorrere del tempo in contatto con la natura, gustando prodotti tipici e godendo di un'accoglienza calorosa. Situato a Castiglione d'Orcia, in Via della Rocca, 10, questo agriturismo offre una posizione invidiabile, immerso nel verde della campagna toscana.

Le caratteristiche principali dell'Agriturismo Il Pratone di Vagaggini Giuliano sono la tranquillità e la bellezza del paesaggio che lo circonda. Gli ospiti possono usufruire di camere confortevoli ed eleganti, arredate con gusto e dotate di ogni comfort. La struttura dispone di ampi spazi esterni, dove poter passeggiare e rilassarsi, e di una piscina per nuotare e prendere il sole.

L'Agriturismo Il Pratone di Vagaggini Giuliano è specializzato nella produzione di prodotti tipici locali, come olio extravergine di oliva, vino e marmellate. Gli ospiti possono gustare queste delizie durante la colazione o acquistarle per portarle a casa.

La struttura è facilmente raggiungibile, grazie alla sua posizione a soli 3 km dal centro di Castiglione d'Orcia. Il modo migliore per raggiungerlo è l'auto, ma è possibile anche arrivare con i mezzi pubblici. La stazione ferroviaria più vicina è a Monte Amiata, a circa 25 km di distanza.

L'Agriturismo Il Pratone di Vagaggini Giuliano ha ricevuto solo 1 recensione su Google My Business, con una media di 5/5. Questo dato indica la qualità e l'attenzione che la struttura riserva ai suoi ospiti.

👍 Recensioni di Agriturismo Il Pratone di Vagaggini Giuliano

Agriturismo Il Pratone di Vagaggini Giuliano - Castiglione d'Orcia, Provincia di Siena
Norbert Jung
5/5

Unser Urlaubsdomizil im Juli diesen Jahres für zwei Wochen. Als Fazit vorab: Bisher eine der angenehmsten Unterkünfte, die wir bisher in der Toskana hatten.
Die Anreise gestaltet sich auf die letzten vier, fünf Kilometer ein wenig abenteuerlich: Von der SR2 in Richtung Castiglione d'Orcia abfahrend erwarten einen die üblichen Serpentinen und einige saftige Steigungen von guten 20% ...zusammen mit teilweise losem Geröll auf den Straßen. Der geübte Toskanafahrer sollte sich schnell daran gewöhnen können... Autofahrer mit Anfahrproblemen am Berg sollten vorher nochmal ein wenig üben 😉
Ist man den Berg raufgekraxelt, fährt man einmal um Castiglione d'Orcia herum, bis man dann auf einen spitzwinklig abzweigenden Einbahnstraßen- Feldweg abbiegen muss, welcher letzten Endes wieder auf die Straße führt, über die man zuvor in den Ort hineingefahren ist. Verpasst man also den "Abzweig" in den Feldweg hinab zum Haus, darf man nochmal die Runde ums Dorf machen und hat den zweiten Versuch.
Da Grundstück selber liegt umgeben von Olivenfeldern grob auf halber Höhe des Hanges. Nach der Einfahrt in das Grundstück fährt man an einem eingezäunten Stück Garten und an dem Haus vorbei, um direkt dahinter auf eine bekieste Stellfläche zu gelangen. Das Grundstück ist nahezu vollständig mit Rasen bewachsen und weist auch Baumbewuchs auf.
Eine etwas verfrühte Ankunft war für den Vermieter kein Problem, nach einem Anruf war er innerhalb von 15 Minuten vor Ort und hat uns herumgeführt.
Das Haus selber verfügt über einen Wohn-, Ess- und Küchenbereich, der ungefähr die Hälfte der Grundfläche in Anspruch nimmt. Das Wohnzimmer ist mit Tisch, Dreisitzercouch und zwei Sesseln bestückt, ebenso mit einem für die Raumgröße gigantischen offenen Kamin; der Esstisch mit vier Stühlen, es standen jedoch weitere zur Verfügung. Die Kücheenzeile in L- Form mit Gasherd mit Elektroofen, Spüle, Geschirrspüler und Kühl- Gefrier- Kombination. Kaffeemaschine und Wasserkocher waren vorhanden, Besteck und Geschirr ausreichend. Einen Toaster gab es nicht. Aber das ist eine Kleinigkeit und Einzelschicksal, die gewohnte häusliche Ausstattung wird man in einem Ferienhaus sowieso nie vorfinden.
Durch eine Doppelflügeltür kommt man vom Wohnzimmer aus in den Schlaf- und Badbereich. Ein kurzer Flur verbindet zwei Schlafzimmer und zwei Badezimmer. Eines der Schlafzimmer hat eine eigene "Haustür" nach draußen.
Die Bäder sind überschaubar groß, für eine Person bequem nutzbar, zu zweit wird es eng. Jeweils Waschtisch, WC, Bidet und eine Dusche sind vorhanden, die Duschen jedoch typisch klein gehalten (ca. 80x80cm max). Die Schlafzimmer sind angenehm groß, mit jeweils einem Doppelbett (teilbar) und einem Kleiderschrank ausgestattet. In einem der Schlafzimmer steht noch ein kleiner Sekretär.
Die Fenster sind mit Fliegengittern versehen und lassen sich durch innenliegende Klappläden fast komplett abdunkeln.
Draußen ist das Haus an der Südwestecke mit einer Terrasse versehen, auf der zwei Tische und dazugehörende Sitzgelegenheiten unter einer Pergola mit Blick in das Tal aufgestellt sind.
Auf der Ostseite des Hauses liegt der Garten mit dem Pool. Liegestühle und Sonnenschirme sind vorhanden. Der Pool wurde in unserer Anwesenheit jeden Morgen vom Vermieter gekäschert und gereinigt, alle drei Tage wurde zusätzlich mit einem "Tauchroboter" der Boden gereinigt.
Der Garten und der Pools waren, vor allem angesichts der Temperaturen von 33° bis 42°, die Rettung des Urlaubes. Unsere beiden Jungs (1,5 und 3,5 Jahre alt) waren praktisch nicht aus dem Wasser zu bekommen. Es gibt zu jeder Tageszeit schattige Bereiche. Wir hatten im Pool dann und wann Besuch von Fröschen, jungen Kröten und auch der einen oder anderen Eidechse, alles sehr zur Begeisterung unserer Jungs.
Im Keller des Hauses gibt es eine Waschmaschine zur Benutzung.
Im Ort gibt es in Form eines kleinen Coop. Grundausstattungen an Obst, Lebensmitteln und Nonfood bekommt man, für den "Wochengroßeinkauf" ist das Geschäft eher nicht geeignet. Dazu sollte man den PAM in Siena (ca.55km) oder den CONAD in Montepulciano (ca. 30km) besuchen.

Go up